Der Wind. Energie für alle.

  • DE
  • FR
  • Windenergie
  • CH Windparks und Projekte
  • Bewilligungsprozess
  • Gute Gründe
    • Die Ökobilanz ist unschlagbar
    • Es gibt überall gute Standorte
    • Windenergie ist eine erprobte Technologie
    • Windenergie ist systemrelevant
    • Windenergieanlagen sind produktiv
    • Windenergieanlagen werden recycelt
    • Windstrom bringt Unabhängigkeit
    • Windstrom senkt unseren Energieverbrauch
  • Faktencheck
    • Anwohnende fühlen sich nicht gestört
    • Immobilienpreise bleiben unverändert
    • Pauschale Mindestabstände sind nicht zielführend
    • Windenergieanlagen im Wald sind sinnvoll
    • Windenergieanlagen sind Flächenwunder
    • Windenergieanlagen sind leise
    • Windenergieanlagen sind ungefährlich
    • Windenergienutzung ist Vogelschutz
  • News
    • Newsletter
  • Windapp: Ein Bastelerlebnis für Jung und Alt
  • Anlässe
  • Über Uns
    • Unsere Ziele
  • Mitgliedschaft
  • Medien
  • Informationsmaterial
  • Kontakt
  • Extranet

Suche

Search

Recent Comments

    Archives

    Categories

    • Keine Kategorien

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    News

    25. September 2023

    Ausgabe der Silbermünze «Windenergie» zum Thema «Energie der Zukunft»

    Am 27. September lanciert die Eidgenössische Münzstätte Swissmint die neue Silbermünze «Windenergie» und komplettiert damit die Trilogie zum Thema «Energie der Zukunft». Wie bereits bei den beiden Vorgängern «Wasserenergie» und «Sonnenenergie» beginnen die fluoreszierenden Elemente in der Dunkelheit zu leuchten.

    Mehr lesen

    11. September 2023

    Ember: Deutlich weniger Stromerzeugung aus fossilen Brennstoffen in EU

    In der EU ist im ersten Halbjahr 2023 einer Analyse zufolge deutlich weniger Strom aus fossilen Energieträgern erzeugt worden als im Vorjahreszeitraum. Demnach sank die Nutzung fossiler Brennstoffe um 17 Prozent im Vergleich zur ersten Hälfte 2022.

    Mehr lesen

    7. September 2023

    Irena: Produktionskosten von Erneuerbarer sinken trotz Inflation weiter – globaler Energiesektor spart 2022 rund 520 Mrd. USD an Brennstoffkosten ein

    Die Preiskrise bei fossilen Brennstoffen hat die Wettbewerbsfähigkeit von Strom aus erneuerbaren Energien beschleunigt. Rund 86 % (187 Gigawatt) aller neu in Betrieb genommenen erneuerbarer Leistung 2022 wiesen niedrigere Kosten als Strom aus fossilen Brennstoffen auf. Global gesehen sanken die gewichteten durchschnittlichen Stromkosten bei der Photovoltaik um 3 %, bei der Windkraft an Land um 5 %.

    Mehr lesen

    6. September 2023

    Axpo: Verstärkt Windkraftaktivitäten in der Schweiz und tritt Suisse Eole bei

    Axpo baut ihre Aktivitäten im Bereich der Windenergie weiter aus und setzt sich gezielt für die Entwicklung, den Bau und den Betrieb von Windkraftanlagen in der Schweiz ein. Anlässlich der Nationalen Windenergietagung vom 30.8.23 hat Axpo bekannt gegeben, dass das Unternehmen Suisse Eole beitritt.

    Mehr lesen

    30. August 2023

    Nationale Windenergietagung: „Endlich häufen sich die positiven Signale auch in der Schweiz“

    „Endlich häufen sich die positiven Signale für die Windkraft auch in der Schweiz“, freut sich Lionel Perret, der Direktor von Suisse Eole, anlässlich der Nationalen Windenergietagung am 30. August. „Heute haben wir erfahren, dass Axpo Mitglied bei uns wird, letzte Woche hat das Neuenburger Kantonsgericht sämtliche Einsprachen gegen das Windparkprojekt Quatre Bornes abgewiesen, und Ende Juni hat der Bundesrat dem Parlament einen Gesetzentwurf zur Beschleunigung des Ausbaus von Windenergieanlagen vorgelegt.“

    Mehr lesen

    22. August 2023

    Groupe E: Kantonsgericht Neuenburg weist Einsprachen gegen Windparkprojekt Quatre Bornes vollumfänglich ab

    Das Kantonsgericht Neuenburg hat die Einsprache der Gegner der drei in der Gemeinde Val-de-Ruz geplanten Windkraftanlagen vollumfänglich abgewiesen. Dieser Entscheid fällt zugunsten des Windparkprojekts Quatre Bornes aus, dessen Bedeutung vom Gericht unterstrichen wurde. Es kann noch Einsprache beim Bundesgericht eingereicht werden.

    Mehr lesen

    • Home
    • Windenergie
    • News
    • Über Uns
    • Medien
    • Kontakt

    Kontakt

    Suisse Eole
    Geschäftsstelle Deutschschweiz
    Munzachstrasse 4
    CH-4410 Liestal

    +41 61 965 99 19 kontakt@suisse-eole.ch
    Mitglied werden
    Cookie-Erklärung Datenschutz Impressum

    © suisse éole 2023