Der Wind. Energie für alle.

  • DE
  • FR
  • Windenergie
  • Gute Gründe
    • Die Ökobilanz ist unschlagbar
    • Es gibt überall gute Standorte
    • Windenergie ist eine erprobte Technologie
    • Windenergie ist systemrelevant
    • Windenergieanlagen sind produktiv
    • Windenergieanlagen werden recycelt
    • Windstrom bringt Unabhängigkeit
    • Windstrom senkt unseren Energieverbrauch
  • Faktencheck
    • Anwohnende fühlen sich nicht gestört
    • Immobilienpreise bleiben unverändert
    • Pauschale Mindestabstände sind nicht zielführend
    • Windenergieanlagen im Wald sind sinnvoll
    • Windenergieanlagen sind Flächenwunder
    • Windenergieanlagen sind leise
    • Windenergieanlagen sind ungefährlich
    • Windenergienutzung ist Vogelschutz
  • CH Windparks und Projekte
  • Bewilligungsprozess
  • News
    • Newsletter
  • Anlässe
  • Über Uns
    • Unsere Ziele
  • Medien
  • Informationsmaterial
  • Kontakt
  • Extranet

Suche

Beitrags-Navigation

Previous: Windpark Burg
Next: Schwyberg

Search

Recent Comments

    Archives

    Categories

    • Keine Kategorien

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    News

    26. Januar 2023

    Ein weiterer Schritt in Richtung Bau des Windparks Quatre Bornes in Sonvilier

    In Sachen Windpark Quatre Bornes in Sonvilier erklärte das Regierungsstatthalteramt Berner Jura den Rekurs des Vereins Sauvez l‘Échelette gegen die Initiative zu Gunsten einer erneuten Abstimmung für unzulässig.

    Mehr lesen

    25. Januar 2023

    UREK-N: Beschleunigte Bewilligungsverfahren für einen schnellen Ausbau der Windenergie

    Die Energiekommission des Nationalrates möchte die Bewilligungsverfahren für den Bau von Windenergieanlagen beschleunigen, um rasch eine zusätzliche Jahresproduktion von 1 TWh erneuerbarer Elektrizität zu realisieren. Dafür sollen die Baubewilligungen für weit fortgeschrittene Windenergieprojekte vom Kanton erteilt und die damit zusammenhängenden juristischen Verfahren abgekürzt werden.

    Mehr lesen

    23. Januar 2023

    Bundesgericht lässt Freiburger Gemeinden abblitzen

    Der Freiburger Staatsrat hat es zurecht abgelehnt, auf die Wiedererwägungsgesuche zum Richtplan hinsichtlich des Teils Windenergie einzutreten. Das Bundesgericht hat die Beschwerde der elf Gemeinden mangels aktuellen Interesses als unzulässig abgelehnt.

    Mehr lesen

    23. Dezember 2022

    Peter Mayer, SFS Group Schweiz AG: „2024 wollen wir unsere Windenergieanlage bauen!“

    „Sechs Windparks haben seit April 2020 grünes Licht vom Bundesgericht erhalten, der letzte war der Windpark Mollendruz Ende November. Er wird die derzeitige Schweizer Windstromproduktion um 80 % erhöhen. Alle sechs Windparks zusammen werden die Windenergieproduktion verdreifachen können. Unsere Nachbarn haben diese Arbeit schon geleistet, indem sie Winde nutzen, die auch bei uns Strom produzieren könnten“. Mit diesen Worten eröffnete Lionel Perret, Direktor von Suisse Eole, das Kantons- und Behördenseminar am 1. Dezember 2022 in Biel.

    Mehr lesen

    16. Dezember 2022

    Gemeinde Muttenz spricht sich mit 189 Ja- gegen 85 Nein-Stimmen für eine Windenergieanlage aus

    Die Bevölkerung von Muttenz sprach sich am 13. Dezember 22 mit 189 Ja-Stimmen gegen 85 Nein-Stimmen an einer äusserst „windenergiefreundlichen“ Gemeindeversammlung klar dafür aus, im Hardwald, der zwischen SBB-Gleisfeld und der Autobahn liegt, eine Windenergieanlage zu bauen. Dieses Windrad hat das Potenzial, zum Wahrzeichen der Gemeinde zu werden.

    Mehr lesen

    16. Dezember 2022

    Windpark Grandsonnaz: Alle vier Gemeinden unterstützen das Projekt

    Am 8. Dezember hat die Gemeinde Fontaines-sur-Grandson dem Windparkprojekt Grandsonnaz zugestimmt. Der Generalrat hat sich für die Unterstützung des Projekts ausgesprochen. Er folgt damit den Räten von Bullet, Mauborget und Fiez, die bereits für das Projekt gestimmt haben. Der Entscheid des Generalrats ist ein erfreulicher Fortschritt auf dem Weg zur Umsetzung dieses gemeindeübergreifenden Windparks.

    Mehr lesen

    • Home
    • Windenergie
    • News
    • Über Uns
    • Medien
    • Kontakt

    Kontakt

    Suisse Eole
    Geschäftsstelle Deutschschweiz
    Munzachstrasse 4
    CH-4410 Liestal

    +41 61 965 99 19 kontakt@suisse-eole.ch
    Cookie-Erklärung Datenschutz Impressum

    © suisse éole 2023