Faktencheck
Um das Thema Windenergie ranken sich viele Mythen und falsche Informationen. Erfahren Sie in unseren Artikeln, was wirklich Sache ist.
Anwohnende fühlen sich nicht gestört
Wer Windenergie kennt, ist ihr gegenüber positiv eingestellt und fühlt sich als Anwohner nicht gestört.
Windenergieanlagen sind Flächenwunder
Auf der Fläche eines Einfamilienhauses produziert eine Windenergieanlage jährlich bis zu 10 Mio. Kilowattstunden Strom.
Pauschale Mindestabstände sind nicht zielführend
Lärmschutzverordnungen entscheiden über den Abstand zu Wohngebäuden
Immobilienpreise bleiben unverändert
Bestehende oder geplante Windenergieanlagen haben keinen Einfluss auf Immobilienpreise.
Windenergienutzung ist Vogelschutz
Windstrom ersetzt fossile Energien, was Vögeln und Fledermäusen zugutekommt.
Windenergieanlagen sind ungefährlich
Der Infraschall von Windenergieanlagen ist unbedenklich für die menschliche Gesundheit.
Windenergieanlagen sind leise
Windenergieanlagen sind leiser als ein Kühlschrank.
Windenergieanalgen im Wald sind sinnvoll
Windenergieanlagen im Wald verbessern Ökosysteme und kommen damit den Tieren zugute.