26. April 2023
Nationale Windenergietagung vom 30.08.23: Wir haben Wind, nutzen wir ihn!
Informieren Sie sich an der Nationalen Windenergietagung vom 30. August über die neusten Entwicklungen der Branche und feiern Sie mit Suisse Eole das 25-jährige Jubiläum am abendlichen Galadinner mit der Kultfigur und Comedian Marie-Thérèse Porchet.
Der Wert der Windenergie hat politischen Rückenwind, deren Wichtigkeit auch economiesuisse erkannt hat: Alexander Keberle, Mitglied der Geschäftsleitung, wird am 30. August im Berner Rathaus ein Referat mit dem Titel «Rückenwind für die Wirtschaft: Versorgungssicherheit und der Wirtschaftsstandort Schweiz» halten. Der Industriekonzern SFS aus Heerbrugg wird über die Planung eines Windrads auf ihrem Firmenareal berichten.
Schweizer Highlights
Im Herbst weiht Romande Energie in Sainte-Croix einen neuen Windpark ein, nach 25 Jahren Planung notabene! Das Unternehmen wird über die unglaubliche Planungsgeschichte berichten. Weitere Schweizer Highlights sind eine App zur Visualisierung von Windparks, ein Windturbinen-Holzmasten Made in Switzerland sowie das Upscaling von Flügeln von Windrädern.
Warum so viel Hass?
Johannes Trauttmansdorff, Geschäftsleiter Trasimvest GmbH, erzählt vom Windpark Oberzeiring in Kärnten berichten, wo sich Windenergie und Photovoltaik ergänzen. Cedric Philibert, Autor des Buchs «Eoliennes : pourquoi tant de haine ? » (Windenergie, warum so viel Hass), der über die Windgegner in Frankreich recherchiert hat, wird ebenfalls ein Referat halten.
Die Schweizer Pioniere
Dieses Jahr feiert Suisse Eole seinen 25-jährigen Geburtstag. Grund genug um die Schweizer Wind- pioniere zu Wort kommen zu lassen: Robert Horbaty, Gründungsmitglied von Suisse Eole, Projektleiter von Sool, der 1986 erbauten «Mutter» der Windräder in der Schweiz; Eric Nussbaumer, Präsident der ADEV Energiegenossenschaft, Inhaberin des 1994 erbauten Windrads auf dem Grenchenberg; Martin Pfisterer, Gründungspräsident der Juvent SA, Initiator des ersten und heute grössten Windpark auf dem Mont Crosin und natürlich Markus Russi, ehemaligen Geschäftsführer des EW Ursern und kluger Kopf hinter Europas ersten alpinen Windpark oberhalb Andermatt.
Galadinner mit Kultfigur Marie-Thérèse Porchet
Feste sollten gefeiert werden, wie sie fallen! Im Anschluss an die Windkrafttagung folgt ein Galadinner. Begleitet wird es von Marie-Thérèse Porchet, alias Joseph Gorgoni, die die verrücktesten Argumente ge- gen Windenergie in Szene setzen wird. Und selbstverständlich wird auch Suisse Eole zu Wort kommen!
Es würde uns freuen, Sie zu unseren Gästen zählen zu dürfen. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung! Zudem bedanken wir uns herzlich bei unseren Sponsoren: SIG, ADEV Energiegenossenschaft, Meteo- test und Nateco (Stand Mitte April).
- Datum: Mittwoch, den 30. August 2023
- Zeit: 10 Uhr mit anschliessendem Abendessen
- Ort: Rathaus Bern