5. Mai 2023

ProÉole Vaud: Heute sind Landschaften mit Windrädern normal, solche ohne jedoch nicht!

Es ist an der Zeit, Windenergieanlagen zu bauen, denn sie ergänzen die Sonnenenergie perfekt. Die Bürgervereinigung ProÉole Vaud wurde Ende Februar in Yverdon gegründet. Ihr Ziel ist es, sich in der Öffentlichkeit, die angesichts zahlreicher Desinformationskampagnen verunsichert ist, für die Windenergie einzusetzen. Werden auch Sie Mitglied von ProEóle Vaud!

Proéole_2

Vorstand von ProÉole Vaud: Michel Fischer, Tony Lerch, Pablo Celio, Cédric Aubert, Jean-Marc Aeschlimann, Mark Miehlbradt (per Videokonferenz Evelina Girod)

Die konstituierende Versammlung der Bürgervereinigung fand am 28. Februar statt. ProÉole Vaud möchte die Stimme all jener sein, die der Meinung sind, dass einheimische erneuerbare Energien, insbesondere Waadtländer Windenergie, dringend gefördert werden müssen.

Auf Initiative von Cédric Aubert, einem engagierten Physiker, der sich seit seinem Studium mit dem Thema Energie beschäftigt, haben sich eine Wirtschaftsexpertin, die in ihrer Gemeinde aktiv ist, ein Wirtschaftsexperte, der Präsident des kleinsten der grossen Festivals ist, zwei Ingenieure, ein Informatiker und ein Rechtswissenschaftler zusammengeschlossen, um ProÉole Vaud als gemeinnützigen Verein zu gründen.

Landschaften mit Windenergieanlagen sind normal
Angesichts des seit Jahrzehnten diskutierten Klimanotstands möchte dieses Bürgerkomitee sich offen für einen einheimischen Energiemix einsetzen und die Windenergie unterstützen, die aufgrund ihrer Eigenschaften einen wichtigen Baustein für eine sichere Versorgung mit erneuerbaren Energien darstellt. Die Vereinigung tritt öffentlich dafür ein, dass Windenergieanlagen Teil der Energieversorgung der nächsten Jahre sein müssen und betont darüber hinaus, dass Landschaften mit Windenergieanlagen heute der Normalfall sind, Landschaften ohne dagegen sicherlich nicht.

Stichhaltige Argumente
Der Vorstand von ProÉole Vaud, der die Falschinformationen leid ist, die von einer Handvoll Menschen verbreitet werden, möchte stichhaltige Argumente in die Diskussion einbringen und sich in den Medien positionieren, wo oftmals nur die Windkraftgegner zu Wort kommen.

Windkraft braucht wenig Platz
Windenergie, die im Einklang mit der Natur und unter Wahrung der Artenvielfalt ausgebaut wird, ist unerlässlich und muss aufgrund ihrer unwiderlegbaren Vorzüge im zukünftigen Energiemix vertreten sein. Im Kanton Waadt, einer Region mit starken Winden, produziert eine Windenergieanlage Strom für 10’000 Menschen oder für etwa 5000 E-Autos. Die Windkraft, die die Sonnenenergie so ideal ergänzt, nimmt noch dazu weniger Platz ein: Eine Windenergieanlage (4 MW) produziert genauso viel Strom wie 20’000 Solarpaneele mit einer Fläche von jeweils 2 m², d. h. einer Dachfläche von 40‘000 m². Da die Windkraft verglichen mit anderen Technologien beim CO2-Fussabdruck sehr gut abschneidet, wäre es falsch, auf diese unerschöpfliche Energiequelle zu verzichten. Der Wind ist da! Nutzen wir ihn!

Möglichst viele Bürger vereinen
ProÉole Vaud ist unabhängig von allen professionellen Akteuren der Branche und möchte möglichst viele Bürger vereinen, um zu zeigen, dass es eine öffentliche Meinung für die Windkraft gibt. Die Vereinigung will ein Gegengewicht zu den Desinformationen über Windkraft bilden, die in den Medien oft verbreitet werden, ohne sachlich fundiert zu sein.

Wir möchten allen Bürgerinnen und Bürgern, die die Windkraft unterstützen, zeigen, dass sie nicht allein sind. Denn wenn Sie heute Windkraft befürworten, haben Sie nicht wirklich die Möglichkeit, dies zu äussern, ohne mit polemischen Äusserungen konfrontiert zu werden.

Solidarisch mit den Anwohnenden von Windparks
ProÉole Vaud, das sind Bürgerinnen und Bürger des Kantons Waadt, die sich solidarisch erklären mit den Anwohnenden von Windparkprojekten, die nun, nach mehreren positiven Entscheiden des Bundesgerichts, in die entscheidende Bauphase eintreten. Es ist wichtig, dass diese Phase ruhig verläuft und dass die lokale Bevölkerung sich unterstützt fühlt. Die Rolle von ProÉole Vaud besteht darin, den Befürwortern der Windkraft eine Stimme zu geben!

Wenn Sie diesen Standpunkt teilen und nicht länger die Hände in den Schoss legen möchten, dann werden auch Sie Mitglied von ProÈole Vaud. Informieren Sie sich und melden Sie sich auf unserer Website www.proeole-vd.ch an.

Text: ProÉole Vaud