25. März 2022
Schaffhauser SVP-Kantonsrat fordert mehr Windräder
Neben dem Standort Chroobach soll der Kanton Schaffhausen auch Randenhus und Hagenturm als Standorte für Windräder festsetzen, findet der Ramser SVP-Kantonsrat Josef Würms. Ausgerechnet er, der sich vor vier Jahren noch gegen die Schaffhauser Windenergiepläne wehrte.
Das Projekt Chroobach in der Nähe von Ramsen ist am Stocken. Die Standortgemeinde Hemishofen tut sich schwer mit den Windrädern. Auch der SVP-Kantonsrat und Gemeindepräsident von Ramsen, Josef Würms, wehrte sich vor vier Jahren gegen die Windenergiepläne des Kantons. Ausgerechnet er hat nun einen Vorstoss eingereicht, der fordert, dass der Kanton neben Chroobach zwei weitere Standorte für Windräder festsetzt. Konkret handelt es sich um die im Richtplan bereits erwähten Standorte Randenhus und Hagenturm. «Die vier Windräder in Chroobach werden nicht ausreichen, um das Ziel des Kantons zu erreichen, dass 10 Prozent des Stroms mit Windenergie gedeckt wird», sagt Josef Würms.
Dass gerade die SVP nun Windräder forcieren will, überrascht den grünen Kantonsrat Urs Capaul. Er findet es aber richtig, dass die Regierung die anderen Standorte prüfen soll. Darum habe er den Vorstoss mitunterzeichnet.
Text gelesen auf: topmedien.ch